top of page
Die stimmige Bildmarke wurde von dem Künstler und Kommunikationsdesigner Andreas Koridass entwickelt.
Stadtpark von Kfar Saba

Freundeskreis
Kfar Saba e. V.

Wir sind ein Partnerschaftsverein, der seit 1985 die Stadtverwaltungen bei der Organisation von Bürgerreisen unterstützt. Unser Ziel ist es, den Schüler-, Jugend- und Studentenaustausch zwischen Kfar Saba und anderen Städten zu fördern und das Verständnis über Kfar Saba und Israel zu erweitern.

Freundeskreis

Wiesbadens Partnerstadt Kfar Saba
1981/83 beschlossen die Landeshauptstadt Wiesbaden und die israelische Stadt Kfar Saba eine Städtepartnerschaft.
Kfar Saba liegt ca. 15 km nordöstlich von Tel Aviv, wenige Kilometer von der Mittelmeerküste entfernt und an der Grenze
zum Westjordanland.
Die Stadt Kfar Saba wurde im Jahre 1903 gegründet. Sie hat sich von einer landwirtschaftlich geprägten Siedlung jüdischer Einwanderer zu einer bedeutenden Industrie- und Dienstleistungsmetropole entwickelt. Inzwischen leben hier
über 100.000 Menschen.
Kfar Saba versteht sich als „Grüne Stadt“ und bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern ein breites Spektrum an Bildungs-,
Kultur- und Sportmöglichkeiten. …

Für weitere Informationen bitte Folder anklicken >

Der Freundeskreis Kfar Saba e. V. ist der freiwillige Zusammenschluss von Privatpersonen aus unterschiedlichen Lebenswelten und Generationen.

Was uns eint, ist die strikte Ablehnung jeder Form des Antisemitismus.

Was uns eint, ist der unermüdliche Versuch, Menschen aus Kfar Saba und Wiesbaden zusammenzubringen, Land und Leute besser kennenzulernen, das wechselseitige Verständnis zu stärken, der Entdeckerfreude und dem Zusammenhalt immer wieder neue Nahrung zu geben.

Der Freundeskreis Kfar Saba e. V. repräsentiert weder Staat, Kommune noch Religion.

Er verfolgt weder parteipolitische noch wirtschaftliche Interessen.

Das Engagement des Freundeskreises Kfar Saba ist bodenständig.

Er leistet seine zivilgesellschaftliche Arbeit in persönlichen Begegnungen mit Einzelnen und Kleingruppen.

Das Neue Logo

Dieser dicke Eukalyptusbaum wurde bei der Stadtgründung von Kfar Saba 1905

am Rathaus der Stadt gepflanzt.

Aus seinem Wurzelstock wächst ein Spross.

Dieser Baum mit Schössling ist für uns ein Sinnbild: Die Tradition lebt.

Das Bild ist ein Zeichen der Hoffnung – auf Frieden und eine lebendige Zukunft.

Wir haben dieses Sinnbild als Vorlage für unser neues Logo genutzt.

Die stimmige Bildmarke wurde von dem Künstler und Kommunikationsdesigner Andreas Koridass entwickelt.

Satzung → PDF

Kfar_Saba-Folder_2024-Titel.jpg
Eukalyptus_mit_Spross©Ute_Kilian_2015.JPEG

Eukalyptus mit Spross ©Ute Kilian 2015

Die stimmige Bildmarke wurde von dem Künstler und Kommunikationsdesigner Andreas Koridass entwickelt.

Rückschau

20250516_WK_Kakteen die umarmen und Einzelteile in der Schachtel.jpg
20250524_WK_Viel Lob, Ehre und Musik.jpg
20241121_WK_Reden_hilft.jpg
20250616_WK_Im Schutzraum in Kfar Saba-1.jpg

Unterstützung

ist uns in jeder Form hoch willkommen:

Unser Freundeskreis ist nicht mittellos.

Wir sind gut vernetzt, arbeitsam, freundlich, einfallsreich.

Woran es hin und wieder fehlt, um Projekte zielgerichtet angehen und zu Ende führen zu können, sind Expertise im Veranstaltungsmanagement, interkulturelle Kompetenz und Geld.

Wenn Sie, Ihre Freunde und Bekannten, Ihre Organisation, Ihr Unternehmen

uns helfen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt zu auf.

Finanzielle Unterstützung können Sie mit einer Einzelspende oder als institutionelles Fördermitglied leisten.

Die Bankverbindung finden Sie hier.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon,

wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Unterstützung.

Sonnenuntergang über Kfar Saba

E-Mail

Termine

Kunst in Krisenzeiten
Drei Kunstschaffende aus Israel berichten
Vorträge in englischer Sprache
mit zusammenfassender Übersetzung und der Möglichkeit für das Publikum, Fragen an die Vortragenden zu stellen

Rathaus Wiesbaden
Dienstag, 13. Mai 2025
18.30 Uhr
voraussichtliches Ende gegen 20.30 Uhr

Veranstalter: Freundeskreis Kfar Saba e. V.

in Kooperation mit

AMS-Logo_2025-freisteller.gif
Einladung-Tischler+Uzen+Peled.jpg
bottom of page